Die Pandemie und ihre Auswirkungen haben die Nachfrage nach und den Bedarf für digitales Lernen quasi über Nacht und vielfach ohne Aufwärmtraining auf den Trainingsplatz geschickt. Was hat das verändert in Nachfragen, Beschaffungsprozessen und Einsatzszenarien? Welche Formate lassen sich einfach zu lebendigen Lernszenarien verknüpfen? Welche pragmatischen Vorgehensweisen haben sich (nicht nur) in der aktuellen Situation bewährt? Wer braucht dazu kurz- und mittelfristig welche Kompetenzen? Was lässt sich gut skalieren, was weniger? Und ganz konkret: Welche kreativen Lösungen haben Unternehmen, Trainierende und Lehrende in den letzten Monaten gefunden, um diese Herausforderungen zu meistern und welche Erfahrungen haben sie bis dato damit gemacht?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Christina Neuhoff (Dipl.-Soz.päd.) begleitet als Organisationsberaterin und Coach Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungs- und Innovationsprozessen. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit der Gestaltung digitaler Lernszenarien. Sie unterstützt Kunden und Projekte der time4you GmbH bei der Entwicklung digitaler Lernlösungen und in der Personalentwicklung als Management Consultant.