

Um das Video anzusehen, ist eine Anmeldung erforderlich! ...
Die Zeitarbeitsbranche ist nach deren Selbstverständnis dynamisch und flexibel. Dies gilt
(bedauerlicherweise) jedoch auch für den rechtlichen Rahmen, innerhalb dessen eine
Arbeitnehmerüberlassung zu erfolgen hat. Der Gesetzgeber passt in steter Regelmäßig die
gesetzlichen, für die Arbeitnehmerüberlassung geltenden Bestimmungen an – und nicht
zuletzt die Rechtsprechung sorgt bei deren Auslegung immer wieder für (oftmals auch
unliebsame) Überraschungen, auf die Personaldienstleister reagieren müssen, um
rechtskonform Zeitarbeitnehmer überlassen bzw. einsetzen zu können. In dem Vortrag
erfahren Sie mehr über die aktuelle Rechtsprechung sowie Trends und Entwicklungen aus der
Sicht eines Praktiker.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.