Recruiting wie E-Commerce denken – Mit Sales-Hacks zu mehr passenden Bewerbungen
Mit Marius Luther – Gründer von HeyJobs
In dieser HRM Hacks-Folge spricht Gastgeber Alexander R. Petsch mit Marius Luther, Recruiting- und Performance-Marketing-Experte sowie Gründer der Plattform HeyJobs, über eine zentrale Frage im modernen Recruiting:
Was können Personalabteilungen von Vertrieb und E-Commerce lernen?
Im Gespräch geht es darum, wie Unternehmen ihre Recruiting-Prozesse so gestalten können, dass sie in Engpassberufen mehr passende Talente gewinnen – durch Zielgruppenverständnis, schnellere Prozesse und den richtigen Einsatz von Technologie.
Klar ist:
Wer Stellenanzeigen wie Produkte denkt, Reaktionszeiten minimiert und empathische Kommunikation mit smartem Lead-Scoring kombiniert, hat im „War for Talent“ die Nase vorn.
🎯 Die 5 zentralen Recruiting-Hacks von Marius Luther:
✔ Jobs als Produkte denken – Attraktive Stellen mit echtem Mehrwert schaffen, statt nur Pflichten aufzulisten.
✔ Zielgruppenbasiert vermarkten – Bewerber:innen dort ansprechen, wo sie digital unterwegs sind – z. B. via Social Ads.
✔ Reaktionszeit zählt – Bewerbungen in Minuten screenen und vielversprechende Talente sofort kontaktieren.
✔ Mensch + KI kombinieren – Maschinelles Scoring zur Vorqualifizierung nutzen, aber mit menschlicher Empathie überzeugen.
✔ Vorstellungsgespräche neu denken – Mit Bedarfsanalysen echte Motivation verstehen und passgenau reagieren.
Fazit:
Recruiting kann von Sales und Marketing enorm profitieren – vorausgesetzt, Unternehmen verstehen Bewerber:innen als Kund:innen und gestalten den Prozess aktiv, schnell und individuell.
📄 Zum vollständigen Transkript: Hier klicken