

Der Wettbewerb HR Innovation Slam zeichnet innovative Ideen, Projekte und Produkte aus dem Personalwesen aus. Der Wettbewerb findet online in Form eines Webinars statt. Die Teilnehmer des HR Innovation Slam präsentieren ihre Konzepte in maximal 10 Minuten. Die HR-Community nimmt als Publikum live am Webinar teil – über die vorgestellten Innovationen können die Zuschauer am eigenen PC abstimmen. Gewinner ist somit, wer das Publikum begeistert und von seiner Innovationsleistung überzeugt.
Übersicht im Anbieterdschungel schaffen
Mit 58 Prozent der Zustimmung lag Lasse Seidel von der Vermittlungsplattform persofactum in der Endrunde in der Publikumsgunst klar vorne. Unternehmen sollen mithilfe der Plattform in kurzer Zeit die passende HR-Lösung für eine individuelle Fragestellung finden. Ob es um Lösungen für Personalentwicklung, Recruiting oder sonstige beratende Dienstleistungen geht – persofactum konnte die Zuschauer davon überzeugen, dass es in einem unübersichtlichen Markt der Personaldienstleistungen die beste Lösung findet.
Neben einem Preisgeld von 2500 Euro und der Ehre, sich „HR Innovator 2011“ zu nennen, darf der Sieger an einer Podiumsdiskussion der Zeitschrift Personalwirtschaft auf der Messe PERSONAL2012 teilnehmen. Ob persofactum bei der südlichen Ausgabe der Messe am 24. oder 25. April in Stuttgart oder bei der nördlichen Ausgabe am 9. oder 10. Mai in Hamburg dabei sein wird, blieb dabei noch offen.
Den zweiten Platz 2 belegte E-Plus Mobilfunk mit einer App, die mit Mikrolerninhalten und News zum aktuellen Trainingsangebot den direkten Draht zum Mitarbeiter herstellen soll. Dahinter folgten die viasto GmbH, die ein Video-Assessment für die Personalauswahl präsentierte, und die papilio AG, die ihre webbasierte Talentmanagement-Plattform zur Kompetenzentwicklung vorstellte.
Ausblick 2012 – der Slam wird hybrid
Der HR Innovation Slam, der bislang rein virtuell stattfand, wird ab dem kommenden Jahr auch auf Veranstaltungen für Personalverantwortliche vor Ort sein. Bereits heute steht fest, dass auf der Learntec 2012 die erste Vorentscheidung fallen soll. Das große Finale ist für den dritten Messetage der Zukunft Personal in Köln geplant: am 27. September 2012.
Die Bewerbungsfristen für die ersten drei Vorrunden stehen bereits:
Veranstaltet wird der HR Innovation Slam von der Mentus GmbH gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern – darunter der Messeveranstalter spring Messe Management und die Zeitschrift Personalwirtschaft.
Weitere Informationen unter: www.hrinnovationslam.de
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.