

Ob smart unterwegs mit Tablet und Smartphone, virtuell vernetzt mit Kollegen oder kollaborativ aktiv auf Social Networks: Die digitale Transformation bestimmt immer mehr Strukturen und Prozesse in der Arbeitswelt. Wer hat noch den Überblick? Der Computer? Welche Strategie macht Sinn angesichts der schnellen Veränderungen?
[Auszug]
Wenn Unternehmen heute danach gefragt werden, wie sie Schritt halten wollen mit der Konkurrenz oder das Tempo vorgeben in der Entwicklung, dann fällt schnell der Begriff digitale Transformation. Dazu zählt inzwischen praktisch jede Anpassung der Strategie, wohin auch immer die Reise geht. Doch was heisst es letztlich zu «digitalisieren» und eine engere Verbindung zwischen Mensch und Maschine anzustreben?
—————————–
Quelle: persorama – Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management | Nr. 1, Frühling 2017
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.