Die digitalisierten Medien haben das Marketing revolutioniert und traditionelle Methoden verlieren an Wirksamkeit. Unternehmen setzen zunehmend auf Corporate Influencer – Mitarbeiter, die ihre Expertise und Leidenschaft in den sozialen Medien teilen – um Authentizität und Vertrauen zu fördern. In diesem Artikel erfährst du, wie Corporate Influencer das Markenimage stärken und wie du dein eigenes Team aufbauen kannst.
Was sind Corporate Influencer?
Corporate Influencer sind Mitarbeiter eines Unternehmens, die in den sozialen Medien aktiv sind und ihre Fachkenntnisse, Erfahrungen und Begeisterung für ihre Arbeit teilen. Sie agieren als authentische Markenbotschafter, indem sie Inhalte erstellen, die das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen positiv darstellen. Durch ihre persönliche Verbindung zur Marke und ihre Glaubwürdigkeit können sie das Vertrauen der Verbraucher stärken und die Markenbekanntheit erhöhen.
Warum sind Corporate Influencer wichtig
Corporate Influencer sind für Unternehmen aus verschiedenen Gründen wichtig. Erstens ermöglichen sie es Unternehmen, ihre Markenbotschaften auf eine authentische Art und Weise zu kommunizieren. Anstatt nur auf traditionelle Werbung zu setzen, können sie ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen teilen, was zu einer direkteren und glaubwürdigeren Kommunikation führt.
Zweitens können sie das Image eines Unternehmens stärken. Indem sie ihre Expertise und Leidenschaft teilen, können sie das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit einer Marke steigern. Kunden sehen die Corporate Influencer als echte Menschen, die ihre Leidenschaft für das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen teilen. Dies schafft eine persönliche Verbindung und macht das Unternehmen menschlicher und zugänglicher.
Drittens können sie die Reichweite eines Unternehmens erweitern. Durch das Teilen von Inhalten auf ihren eigenen sozialen Profilen können sie eine breitere Zielgruppe erreichen und neue potenzielle Kunden und Bewerber ansprechen. Corporate Influencer können auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit eines Unternehmens in bestimmten Branchen oder Märkten zu verbessern.
Vorteile der Nutzung von Corporate Influencern
Der Einsatz von Corporate Influencern bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen. Einer der wichtigsten Vorteile ist die erhöhte Glaubwürdigkeit. Bewerber*innen vertrauen eher auf Meinungen und Empfehlungen von Personen, die sie als vertrauenswürdig und authentisch wahrnehmen. Sie haben eine direkte Verbindung zum Unternehmen und können daher als glaubwürdige Quelle angesehen werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Erweiterung der Reichweite. Unternehmensbotschafter haben oft eine beträchtliche Anzahl von Followern auf ihren sozialen Profilen. Durch das Teilen von Unternehmensinhalten können sie eine breitere Zielgruppe erreichen und das Unternehmen bekannter machen. Dies kann zu einer Steigerung des Umsatzes, des Kundenstamms und Bewerbungen führen.
Ein weiterer Vorteil ist die Steigerung des Engagements. Corporate Influencer sind in der Regel leidenschaftlich und engagiert in Bezug auf ihre Arbeit und das Unternehmen, für das sie arbeiten. Durch das Teilen dieser Leidenschaft und Begeisterung können sie das Engagement der Zielgruppe erhöhen und sie dazu ermutigen, mit dem Unternehmen zu interagieren. Zudem kann die diese Leidenschaft die Mitarbeiterbindung erhöhen.
Wie man Corporate Influencer identifiziert und auswählt
Die Identifizierung und Auswahl der richtigen Corporate Influencer ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung einer erfolgreichen Strategie. Hier sind einige Schritte, die dir dabei helfen können:
- Identifiziere Mitarbeiter mit Fachwissen und Leidenschaft: Suche nach Mitarbeitern, die über Fachwissen in deinem Unternehmen oder deiner Branche verfügen und gleichzeitig eine Leidenschaft für ihre Arbeit zeigen. Diese Mitarbeiter sind in der Lage, wertvolle Inhalte zu teilen und das Unternehmen glaubwürdig zu repräsentieren.
- Überprüfe die Online-Präsenz: Überprüfe die Online-Präsenz potenzieller Botschafter für dein Unternehmen, um sicherzustellen, dass sie bereits eine gewisse Reichweite und eine aktive Fangemeinde haben. Dies zeigt, dass sie bereits eine gewisse Glaubwürdigkeit und Einfluss haben.
- Kommuniziere klar die Erwartungen: Stelle sicher, dass die ausgewählten Corporate Influencer die Erwartungen und Ziele des Unternehmens verstehen. Kläre, welche Art von Inhalten geteilt werden sollen und wie oft dies erfolgen sollte.
- Biete Schulungen und Unterstützung an: Gib den Corporate Influencern die nötigen Werkzeuge und Schulungen, um ihre Rolle effektiv auszufüllen. Unterstütze sie bei der Entwicklung von Inhalten und biete ihnen Ressourcen, um ihre Fachkenntnisse zu erweitern.
- Regelmäßiges Feedback und Monitoring: Überwache die Aktivitäten der Unternehmensbotschafter und gib regelmäßig Feedback. Identifiziere Stärken und Schwächen und biete Unterstützung zur Verbesserung an.
Die Auswahl der richtigen Mitarbeiter für diesen Job ist entscheidend für den Erfolg deiner Strategie. Nimm dir daher ausreichend Zeit, um die besten Kandidaten zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie gut zur Marke passen.
Die Rolle der Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation
Die Mitarbeiter spielen eine wichtige Rolle in der Unternehmenskommunikation. Sie sind diejenigen, die das Unternehmen am besten kennen und die Botschaften am authentischsten vermitteln können. Durch die Einbeziehung der Mitarbeiter als Corporate Influencer können Unternehmen das Potenzial ihrer Mitarbeiter nutzen, um die Glaubwürdigkeit und Reichweite ihrer Kommunikationsbemühungen zu steigern.
Die Mitarbeiter können als authentische Markenbotschafter auftreten und das Vertrauen der Kunden und Bewerber*innen stärken. Da sie direkt mit dem Unternehmen verbunden sind, können sie Einblicke und Erfahrungen teilen, die von potenziellen Kunden als glaubwürdig wahrgenommen werden. Dies hilft, das Image des Unternehmens zu verbessern und eine persönlichere Beziehung zu Kunden aufzubauen.
Darüber hinaus können Mitarbeiter als Brücken zwischen dem Unternehmen und der Zielgruppe dienen. Sie haben oft ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe und können daher relevante Inhalte erstellen und weitergeben. Dies trägt zur Verbesserung der Mitarbeiterindung und Mitarbeiterzufriedenheit bei.
Die Einbindung der Mitarbeiter in die Unternehmenskommunikation kann auch die interne Zusammenarbeit und das Teamgefühl stärken. Indem Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen, fühlen sie sich wertgeschätzt und engagiert. Dies kann zu einer positiven Arbeitsatmosphäre führen und die Mitarbeitermotivation steigern.
Wie man eine Corporate Influencer Strategie entwickelt
können, eine effektive Strategie zu entwickeln:
- Setze klare Ziele: Definiere die Ziele, die du mit deiner Strategie erreichen möchtest. Möchtest du die Markenbekanntheit steigern, das Kundenengagement erhöhen oder den Umsatz steigern? Indem du klare Ziele setzt, kannst du deine Strategie entsprechend ausrichten.
- Identifiziere die Zielgruppe: Bestimme, wer deine Zielgruppe ist und welche Art von Inhalten sie interessieren könnte. Dies hilft dir, die richtigen Mitarbeiter als Botschafter auszuwählen und relevante Inhalte zu erstellen.
- Wähle die richtigen Plattformen aus: Entscheide, auf welchen sozialen Plattformen deine Corporate Influencer aktiv sein sollen. Berücksichtige dabei die Präferenzen deiner Zielgruppe und die Art der Inhalte, die du teilen möchtest.
- Erstelle Richtlinien und Leitfäden: Entwickle klare Richtlinien und Leitfäden, die den Corporate Influencern helfen, ihre Rolle effektiv auszufüllen. Definiere, welche Art von Inhalten geteilt werden sollten, wie oft dies erfolgen sollte und wie die Corporate Influencer das Unternehmen repräsentieren sollen.
- Biete Schulungen und Unterstützung an: Gib deinen Mitarbeiter*innen Schulungen und Ressourcen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Expertise zu erweitern. Unterstütze sie bei der Entwicklung von Inhalten und biete ihnen regelmäßiges Feedback.
- Messe den Erfolg: Definiere geeignete Kennzahlen, um den Erfolg deiner Corporate Influencer Strategie zu messen. Dies kann die Anzahl der Follower, das Engagement der Zielgruppe oder den Umsatz umfassen. Überprüfe regelmäßig die Leistung der Unternehmensbotschafter und passe deine Strategie bei Bedarf an.
Die Entwicklung einer Corporate Influencer Strategie erfordert Zeit und Engagement, aber sie kann sich als äußerst effektiv erweisen, um die Glaubwürdigkeit und Reichweite deines Unternehmens zu steigern.
Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Kampagne
Eine erfolgreiche Corporate Influencer Kampagne erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Hier sind einige Erfolgsfaktoren, die dir helfen können, deine Kampagne effektiv umzusetzen:
- Klare Kommunikation: Stelle sicher, dass die Corporate Influencer die Erwartungen und Ziele der Kampagne verstehen. Kläre, welche Art von Inhalten geteilt werden sollen und wie oft dies erfolgen sollte. Eine klare Kommunikation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind.
- Authentizität: Unternehmensbotschafter sollten authentisch sein und ihre persönliche Meinung teilen. Kunden schätzen Ehrlichkeit und Transparenz, daher ist es wichtig, dass die Corporate Influencer nicht nur Werbung machen, sondern auch ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen teilen.
- Kontinuierliches Engagement: Eine erfolgreiche Kampagne erfordert kontinuierliches Engagement. Die Corporate Influencer sollten regelmäßig Inhalte teilen und mit ihrer Zielgruppe interagieren. Dies hilft, das Engagement der Zielgruppe aufrechtzuerhalten und den Einfluss der Corporate Influencer zu stärken.
- Zusammenarbeit mit anderen Marketingaktivitäten: Eine Corporate Influencer Kampagne sollte in die Gesamtstrategie des Unternehmens integriert werden. Die Corporate Influencer sollten mit anderen Marketingaktivitäten wie Content-Marketing, Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing zusammenarbeiten, um die Reichweite und den Einfluss der Kampagne zu maximieren.
- Messung des Erfolgs: Definiere geeignete Kennzahlen, um den Erfolg deiner Corporate Influencer Kampagne zu messen. Dies kann die Anzahl der Follower, das Engagement der Zielgruppe oder den Umsatz umfassen. Überprüfe regelmäßig die Leistung der Corporate Influencer und passe deine Kampagne bei Bedarf an.
Eine erfolgreiche Kampagne kann dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit und Reichweite deines Unternehmens zu steigern. Indem du die oben genannten Erfolgsfaktoren berücksichtigst, kannst du deine Kampagne auf die nächste Stufe bringen.
Beispiele erfolgreicher Corporate Influencer Kampagnen
Um Ihnen einen Einblick in erfolgreiche Corporate Influencer Kampagnen zu geben, werfen wir einen Blick auf einige Beispiele:
- Microsoft:
Microsoft hat eine Corporate Influencer Kampagne namens „Microsoft Stories“ entwickelt, bei der Mitarbeiter ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen teilen. Diese Geschichten zeigen die Vielfalt und Leidenschaft der Mitarbeiter und schaffen eine Verbindung zu den Kunden. Die Kampagne hat dazu beigetragen, das Image von Microsoft als innovatives und menschliches Unternehmen zu stärken.
- Adobe:
Adobe hat eine Corporate Influencer Kampagne namens „Adobe Life“ gestartet, bei der Mitarbeiter Einblicke in ihre Arbeit und ihren Alltag bei Adobe geben. Die Mitarbeiter teilen ihre Erfahrungen, Projekte und Leidenschaften, um die Marke Adobe menschlicher und zugänglicher zu machen. Die Kampagne hat dazu beigetragen, das Engagement der Zielgruppe zu steigern und die Verbindung zwischen Mitarbeitern und Kunden zu stärken.
- IBM:
IBM hat eine Corporate Influencer Kampagne namens „IBMers“ entwickelt, bei der Mitarbeiter als Markenbotschafter auftreten. Die Mitarbeiter teilen ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf die Technologiebranche und zeigen ihre Leidenschaft für die Arbeit bei IBM. Die Kampagne hat dazu beigetragen, das Image von IBM als innovatives und vertrauenswürdiges Unternehmen zu stärken.
Messung des Erfolgs von Corporate Influencern
Die Messung des Erfolgs von Corporate Influencern ist entscheidend, um die Effektivität deiner Strategie zu bewerten und mögliche Verbesserungen vorzunehmen. Hier sind einige Kennzahlen, die du berücksichtigen kannst:
- Anzahl der Follower: Die Anzahl der Follower eines Corporate Influencers ist ein wichtiges Maß für die Reichweite und den Einfluss. Je mehr Follower ein Corporate Influencer hat, desto größer ist die potenzielle Reichweite der Inhalte.
- Engagement-Rate: Die Engagement-Rate misst das Verhältnis von Interaktionen (Likes, Kommentare, Shares) zu den Gesamtzahl der Follower. Eine hohe Engagement-Rate zeigt, dass die Zielgruppe aktiv mit den Inhalten interagiert und diese als relevant und interessant empfindet.
- Traffic und Conversions: Messe den Traffic, der von den Social-Media-Konten der Corporate Influencer auf deine Website gelangt. Überprüfe auch die Anzahl der Conversions, die durch diese Besuche generiert werden. Dies zeigt, wie effektiv die Corporate Influencer dabei sind, Interessenten in zahlende Kunden umzuwandeln.
- Markenbekanntheit: Überprüfe regelmäßig die Markenbekanntheit und das Image deines Unternehmens. Verwende Umfragen, Social-Media-Monitoring und andere Tools, um herauszufinden, wie die Corporate Influencer dazu beitragen, das Image und die Wahrnehmung deiner Marke zu verbessern.
- Umsatzsteigerung: Messe den Umsatz, der durch die Aktivitäten der Corporate Influencer generiert wird. Verfolge, wie sich der Umsatz im Vergleich zu vorherigen Perioden entwickelt und analysiere, wie die Corporate Influencer dazu beitragen, den Umsatz zu steigern.
Es ist wichtig, regelmäßig den Erfolg zu überwachen und die Ergebnisse mit deinen Zielen und Erwart
Fazit
Corporate Influencer haben in der heutigen digitalisierten Welt eine immer größere Bedeutung. Sie ermöglichen es dir, deine Markenbotschaften auf eine authentische Art und Weise zu kommunizieren und das Vertrauen deiner Kunden zu stärken. Durch die Nutzung der Expertise und Leidenschaft deiner Mitarbeiter kannst du das Image deiner Marke verbessern und eine persönliche Verbindung zu deiner Zielgruppe herstellen. Eine gut durchdachte Strategie kann dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit und Reichweite deines Unternehmens zu steigern. Indem du klare Ziele setzt, die richtigen Mitarbeiter auswählst und die Leistung regelmäßig misst, kannst du sicherstellen, dass deine Corporate Influencer Kampagne erfolgreich ist. Nutze das Potenzial deiner Mitarbeiter und baue dein eigenes Team von Corporate Influencern auf, um die Vorteile dieser effektiven Marketingstrategie zu nutzen.