
L&Dpro Onlinekonferenz für Learning & Development Professionals
L&Dpro Onlinekonferenz – erleben Sie 3 Tage lang Learning & Development-Fachwissen! „Inspiring Learning & Development Professionals!“ - so lautet das Motto der L&Dpro Onlinekonferenz, die Ihnen ab dem 27. Februar 2023 drei Tage lang erstklassiges Knowhow bietet.
Themenschwerpunkt an Tag 1 sind Learning Technologies, an Tag 2 ist Leadership Development unser Thema und an Tag 3 geht es um Future of L&D. Seien Sie dabei und nehmen Sie kostenlos an spannenden Online-Vorträgen teil!
In 30-minütigen Online Seminaren und anschließenden 15-minütigen Fragerunden beantworten HR- und Weiterbildungs-Experten alles, was die L&D-Community bewegt. Die Teilnahme ist kostenlos. Einfach nach vorheriger Anmeldung unter onlinekonferenz.lnd-pro.de/gratis-tickets live aus dem eigenen Büro über das Onlinekonferenz-Portal dazuschalten und gratis an spannenden Online-Vorträgen teilnehmen. Die letzten zwei Jahre der L&Dpro Onlinekonferenz waren ein voller Erfolg: Speaker und Teilnehmer waren gleichermaßen begeistert!
Mehr Infos zu dem Programm und Speakern finden Sie hier: Line-Up und Speaker

Präsentationstrends 2023 – Innovativer, kreativer und effizienter präsentieren

People Development: Kompetenzentwicklung planen und in Unternehmen implementieren.

Christian van Ledden
Cornerstone OnDemand Global Operations Inc. - Germany Branch
Regional Sales Manager
So fördern Sie das Potential Ihrer Mitarbeitenden beim Aufbau einer kompetenz-orientierten Lernstrategie


Wo stehen wir beim Thema L&D? Aktueller Stand deutscher Unternehmen beim Thema Personalentwicklung und was wir daraus lernen können

Diese Trends müssen Weiterbildungs- und HR-Führungskräfte 2023 im Auge behalten

Personalentwicklung trotz Kosteneinsparungen: Wie man Future Skills effektiv und nachhaltig vermittelt.


Easy Onboarding mit LMS365 in der Microsoft 365 Cloud

Der Trend zum Micro Learning – Vorteile und Möglichkeiten in der Praxis – am Beispiel der Deutschen Post DHL

Soft Skills im Unternehmen – Pflicht oder Kür?

Future Ready L&D: Strategy, Tools & Skills You’ll Need

Talentmanagement und Future Skills: In nur 15 Minuten weißt Du, ob Du die Richtigen am richtigen Platz hast – und wie Du sie weiter entwickelst!

Crossing the Skills Chasm – Learning Strategy for the New World of Work

E-Doing statt E-Learning: Schluss mit Lernen ohne praktische Anwendung!

Leadership-Programme wirksam gestalten – 3 Booster für den Umsetzungserfolg

Modest Leadership – Warum in einer Organisation das “Wir” wichtiger als das “Ich” ist

Augmented Reality für L&D – Lernen und Wissenstransfer am Arbeitsplatz verbessern

Höhere Mitarbeiterbindung durch agile Entwicklungstage – Wie Mitarbeiter:innen ihre Entwicklung selbst in die Hand nehmen


Future Skills: Notwendige Kompetenzen erkennen und schon heute zukunftssicher aus- & weiterbilden
Präsentationstrends 2023 – Innovativer, kreativer und effizienter präsentieren
People Development: Kompetenzentwicklung planen und in Unternehmen implementieren.
So fördern Sie das Potential Ihrer Mitarbeitenden beim Aufbau einer kompetenz-orientierten Lernstrategie
Wo stehen wir beim Thema L&D? Aktueller Stand deutscher Unternehmen beim Thema Personalentwicklung und was wir daraus lernen können
Diese Trends müssen Weiterbildungs- und HR-Führungskräfte 2023 im Auge behalten
Personalentwicklung trotz Kosteneinsparungen: Wie man Future Skills effektiv und nachhaltig vermittelt.
Easy Onboarding mit LMS365 in der Microsoft 365 Cloud
Der Trend zum Micro Learning – Vorteile und Möglichkeiten in der Praxis – am Beispiel der Deutschen Post DHL
Future Ready L&D: Strategy, Tools & Skills You’ll Need
Talentmanagement und Future Skills: In nur 15 Minuten weißt Du, ob Du die Richtigen am richtigen Platz hast – und wie Du sie weiter entwickelst!
Crossing the Skills Chasm – Learning Strategy for the New World of Work
E-Doing statt E-Learning: Schluss mit Lernen ohne praktische Anwendung!
Leadership-Programme wirksam gestalten – 3 Booster für den Umsetzungserfolg
Modest Leadership – Warum in einer Organisation das “Wir” wichtiger als das “Ich” ist
Augmented Reality für L&D – Lernen und Wissenstransfer am Arbeitsplatz verbessern
Höhere Mitarbeiterbindung durch agile Entwicklungstage – Wie Mitarbeiter:innen ihre Entwicklung selbst in die Hand nehmen
Future Skills: Notwendige Kompetenzen erkennen und schon heute zukunftssicher aus- & weiterbilden

HRM Institute | HR-Fachwissen und Netzwerkarbeit.
HR-Fachwissen, Netzwerkarbeit, Kontaktpflege im DACH-Raum: mit Fachmessen, Online-Events, Fachzeitschriften, einem HR-Portal und einer Recruiting-Weiterbildung sowie fachspezifischen Jobboards.
Weiter unten erfahren Sie mehr über unsere Projekte.