Ein möglicher Grund: Die Erfolgskontrolle im Coaching ist ein heißes Eisen. Es ist nicht leicht durchzuführen, denn schließlich handelt es sich um vertrauliche Settings. Es gibt inzwischen einige, teilweise sehenswerte Studien und Veröffentlichungen zum Thema, aber es bleibt durchaus noch viel zu tun. Manchmal kann sich der aufmerksame Beobachter jedoch auch des Eindrucks nicht erwehren, dass sich nicht alle Coachs bereitwillig in die Karten schauen lassen wollen.
In dem Workshop unter der Moderation von Gruppenmanager Thomas Webers, Chefredakteur des „Coaching-Magazins“, diskutieren die Teilnehmer im Anschluss an einen Impulsvortrag folgende Themen:
- Hilft der „alte“ Kirkpartick mit seinen vier Evaltuationsebenen?
- Oder müssten wir ein umfassendes Evaluationsmanagement aufsetzen, wie das beispielsweise Marc Solga in seinem Beitrag „Evaluation der Personalentwicklung“ (in: Ryschka/Solga/Mattenklott, 2005) beschreibt?
- Wie können Unternehmen professionell den Dreieckskontrakt aushandeln?
- Und was ist mit sich verändernden Zieldefinitionen über den Zeitlauf?
Moderation:
![]() | Gruppenmoderator Thomas Webers Chefredakteur Coaching-Magazin |
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Alle Besucher der PERSONAL2008 können an den Gruppenworkshops von HRM.de teilnehmen.
Als Mitglied in der Netzwerkgruppe, haben Sie freien Zutritt zur PERSONAL2008.
Die Anmeldung ist zum einen über den Link "Formlose Anmeldung" möglich
(bitte geben Sie den gewünschten Termin an):
Formlose Anmeldung
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre geplante Teilnahme direkt auf HRM.de zu hinterlegen. Gehen Sie dazu bitte in der Detailansicht des Termins unter "Aktionen" auf den Link "Besuch zu diesem Termin planen". Wenn Sie Ihren voraussichtlichen Besuch auf HRM.de hinterlegt oder sich per Mail angemeldet haben, erhalten Sie im Vorfeld der Messe die Zugangsdaten per E-Mail.