man sitting beside two woman on gray surface
Foto von Omar Lopez
Viele MitarbeiterInnen suchen die Balance zwischen dem Work und dem Life. Dabei ist die Zeit mit der Familie, dem Partner oder den Freunden genauso wichtig, wie die Zeit für Hobbys und den eigenen Körper. Wenn man witterungsbedingt nicht mehr zur Arbeit joggen will und es nach Feierabend schon zu dunkel ist, um sich draußen (umfangreich) sportlich zu betätigen, kann der Besuch im Fitnessstudio oder das Training auf der Handelbank im heimischen Keller eine Option sein. Der Einkauf im Fitnessgeräte Shop ermöglicht einen schnellen Zugang zu Sportgeräten, Bekleidung und Trainingszubehör.
 
Betriebliche Gesundheitsförderung kein Muss

...sondern ein kann - zumindest für sie als Arbeitgeber. Allerdings, sind die Krankenkassen nach § 20a SGB V verpflichtet, Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zu erbringen. Vorrangiges Ziel der Gesundheitsförderung ist natürlich immer noch die Sicherung der Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter. Damit einher geht langfristig die Senkung der Krankheitstage und die Steigerung der Mitarbeitermotivation.

Lesen Sie beim familienfreund weiter, wie Training gerade für den Klein- und Mittelstand während der Arbeitszeit gelingen kann.

http://www.familienfreund.de/web-familiennews/warum-fitness-auch-fuer-kleine-unternehmen-wichtig-ist.html


Lesen Sie auch http://www.familienfreund.de/web-familiennews/kraftraum-und-breites-kursangebot-fuer-die-beschaeftigten--.html



Angaben zum Bild: Sport | Frau auf Hometrainer (c) Expertenchat djd / ERGO