Die Aufstellung von L&D ist in den meisten Unternehmen verbesserungswürdig: Die Personalentwicklung ist zu wenig strategisch ausgerichtet, nutzt die digitalen Chancen noch kaum und trifft nicht den Nerv von Führungskräften und Mitarbeitenden. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an L&D vor dem Hintergrund der "Arbeiterlosigkeit": L&D wird immer wichtiger, um Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden.
Im “L&D Monitor 2023” haben wir über 2.000 L&D-Verantwortliche, Führungskräfte und Mitarbeitende aus ganz Deutschland zu den wichtigsten Themen und Herausforderungen im Bereich digitale Weiterbildung befragt.
Gemeinsam mit dem L&D-Experten Dr. Thomas Tillmann präsentieren wir die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage, bewerten die Antworten und leiten Maßnahmen und Handlungsempfehlungen daraus ab.
Über Imke Meinardus
Imke Meinardus arbeitet seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Marketing-Funktionen bei verschiedenen B2B Tech-Unternehmen und ist seit letztem Jahr für alle Kommunikationsmaßnahmen von Studytube auf dem DACH-Markt zuständig.
Über Thomas Tillmann
Dr. Thomas Tillmann studierte Geisteswissenschaften, ehe er 2001 bei McKinsey & Company in die Unternehmensberatung einstieg. Seit 2006 ist er selbständig und berät Unternehmen, Organisationen, aber auch staatliche Akteure bei der Realisierung innovativer Lern- und Bildungsstrategien. Dr. Thomas Tillmann ist darüber hinaus einer der Entwickler der Lernhacks, einer Sammlung von Tools für das selbstgesteuerte Lernen, und Mitgründer der Lernhacks GmbH.