In der Candidate Experience Studie 2021 haben meta HR Unternehmensberatung und stellenanzeigen.de über 800 Jobsucher ausführlich befragt bezüglich ihrer Erwartungen und Erfahrungen in Recruitingprozessen. Unter Mitwirkung von Prof. Peter M. Wald (HTWK Leipzig) wurden die Daten ausgewertet. Ergebnis sind viele spannende Einblicke in die Erlebenswelt von Kandidaten und die Recruitingstrategien von Arbeitgebern. In diesem Impuls gibt Studien-Co-Autor Christoph Athanas wichtige Einblicke wie es um die Akzeptanz von digitalen Recruitingprozessen bestellt ist und zeigt Entwicklungen und Learnings auf.
Als Gründer und Geschäftsführer der meta HR Unternehmensberatung GmbH berät er Arbeitgeber darin, wie diese ihr Recruiting leistungsfähiger machen, ihre Arbeitgeberattraktivität steigern oder ihren Employer Brand strategisch entwickeln können. Er ist Co-Autor der Candidate Experience Studien 2014, 2017 und 2021 und gilt als Pionier im Thema Candidate Experience. Seit 2009 schreibt er im meta HR Blog über aktuelle Recruiting- und HR-Trends. Seit Anfang 2021 ist er zudem Moderator und Produzent der HR-Infotainment-Show "HR Total" auf dem Youtube-Kanal von stellenanzeigen.de.