Präsenz, digital oder hybrid – wie sieht die erfolgreiche Transformation traditioneller Onboarding-Konzepte aus? In kürzester Zeit haben Unternehmen ihre Onboarding-Programme an die neuen Anforderungen angepasst: keine Klassenzimmer, kein Präsenzlernen.
Aber wie garantieren wir eine erfolgreiche Transformation des Lernens?
Anstatt Theorie und gut gemeinter Ratschläge stellen wir ein Digital Onboarding Kit vor, das den hohen Ansprüchen an ein modernes, digitales Onboarding garantiert gerecht wird. Anhand unseres Kunden Vodafone demonstrieren wir einen effizienten Format-Mix, den auch Sie auf ihre Onboarding-Herausforderungen anwenden können.
Als Specialist Blended Learning & Learning Experience Design berät Malte seine Kunden zu ganzheitlichen Lösungen für die Personalentwicklung. Dabei stehen für Malte drei Aspekte immer im Fokus: (1) ein sinnvoller Format-Mix, in dem jedes Element eine bestimmte Aufgabe verfolgt, (2) die Lernenden mit ihren individuellen Bedürfnissen sowie (3) eine Performancesteigerung, welche letztlich das Geschäftsergebnis positive beeinflusst. Vom Instructional Design kommend entwickelt Malte seit 15 Jahren effiziente digitale, analoge und hybride Learning Experiences für internationale Kunden.
Die Teilnahme an digitalen Trainingsangeboten als Mitarbeiterin der Lufthansa AG öffneten Leonie die Tür in die Welt des E-Learnings. Diese Erfahrung aus der Lernenden-Perspektive setzte die inhaltlichen Schwerpunkte für ihr Psychologiestudium. Als Instructional Designerin in der imc AG erstellt Leonie seit 2020 Lernkonzepte und passende Lernstrategien für zahlreiche nationale wie internationale Kunden. Dabei behält sie eine lernerzentrierte Perspektive bei und kombiniert diese mit Erkenntnissen der pädagogischen und Kognitions-Psychologie.