Wie gelingt es einem Unternehmen, trotz begrenzter L&D-Ressourcen aktuelle Schulungen bereitzustellen? In dieser Case Study zeigt Thermondo, größter Wärmepumpen-Installateur Deutschlands, wie es den L&D-Bottleneck durch kollaborative Kursentwicklung aufgelöst hat – und welche Best Practices andere Unternehmen daraus mitnehmen können.
Das L&D-Team von Thermondo muss Mitarbeitenden kontinuierlich zu neuen Technologien und gesetzlichen Anforderungen schulen. Durch die Einbindung interner Fachkräfte in die Kursentwicklung gelingt es dem Unternehmen, Lerninhalte schneller und gezielter bereitzustellen.
Steffi Michailowa, Head of Learning & Development bei Thermondo, und Christina Wilhelm, Customer Success Partner 360Learning, geben in dieser Session praxisnahe Einblicke in den Transformationsprozess und die wichtigsten Lessons Learned.
Teamwork statt Engpass: Wie Thermondo mit Kollaboration den L&D-Bottleneck gelöst hat
Um das Video anzusehen, logge dich bitte ein.
Um das Video anzusehen, ist eine Anmeldung erforderlich! ...