Die Übernahme wurde möglich, nachdem Lynda.com 103 Millionen US-Dollar Wachstumskapital erhalten hatte, um die internationale Expansion und ihre technologische und inhaltliche Weiterentwicklung voranzubringen. Insbesondere in neuen und aufstrebenden Märkten, die mehrsprachige Schulungsinhalte verlangen, werden Wachstumschancen gesehen. Insbesondere mit seinem mehrsprachigen Schulungsvideos soll Video2brain helfen, diese zu erreichen. Das Unternehmen soll dazu als „eigens gekennzeichneter“ Unternehmensbereich weitergeführt werden. Alle 60 Mitarbeiter wurden den Angaben zufolge übernommen.

Mit dem neuen Bereich gewinnt Lynda die Verwendungshoheit über 1700 Video-Trainings in verschiedenen Themenkategorien. Vor elf Jahren in Graz gegründet, nutzen über 400.000 Kunden Video2brain. Sie haben entweder als Abonnent im Rahmen eines Einzelabonnements Zugang, verwenden die Trainingsbibliothek mit Multi-User-Lösungen oder kaufen Video-Trainings auf DVD und per Download.
Lynda.com, 1995 in Carpinteria (Kalifornien) gegründet, bietet 87.000 Schulungsvideos zu Software-Themen, IT, Grafikdesign, Office-Anwendungen und Business-Skills an und erreicht damit nach eigenen Angaben weltweit über zwei Millionen Menschen. Im Jahr 2012 habe das Unternehmen über 100 Millionen US-Dollar erwirtschaftet.