Huss-Medien-GmbH
Als praxisorientierte Fachzeitschrift wendet sich “Arbeit und Arbeitsrecht” vornehmlich an den Entscheider im Personalbereich. Ihm gibt das Fachmagazin Hilfestellung sowie Handlungsanleitungen und verbindet dabei neue Trends in der Personalwirtschaft mit umfassender Information zu neuen Rechtsvorschriften und aktueller Rechtsprechung.
Themenschwerpunkte sind: Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht, im betrieblich relevanten Sozial- sowie im Steuerrecht, Entscheidungen der Arbeitsgerichte, Lohn- und Gehaltsfragen, Sozialversicherungsrecht, Personalführung und Organisation, Dienstreisen, Geschäfts- und Büroausstattungen, Zugangskontrolle und Zeiterfassung, betriebliche Weiterbildung, Seminare, Fachliteratur, betriebliche Leistungen, Anschaffung von Hard- und Software und HR-Softwarelösungen.
Arbeit und Arbeitsrecht vermittelt Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und veröffentlicht Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Musterverträgen und betrieblichen Vereinbarungen zur Umsetzung geltenden Rechts. Die Zeitschrift gibt Ratschläge, wie sich Rechtsverletzungen und Rechtsstreitigkeiten vermeiden lassen. “Arbeit und Arbeitsrecht” beantwortet Fragen der Leser und gibt auch Hinweise zum angrenzenden Steuerrecht. Der Leser erhält aktuelle Informationen zur Arbeitsmarktsituation und ihrer Entwicklung.
Daneben veranstaltet “Arbeit und Arbeitsrecht” regelmäßig Kompakt- und Ganztagsseminare in Berlin mit Themeninhalten zu neuester Rechtsprechung sowie aktuellen arbeitsrechtlichen Problemen. Zusammen mit der Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber ist “Arbeit und Arbeitsrecht” Veranstalter eines jährlichen Arbeitsrechtskongresses in Berlin. Ein breites Buchprogramm rund um das Arbeitsrecht und angrenzende Fachgebiete rundet das Leistungsspektrum ab.
Standort
Kontakt aufnehmen
Sie müssen bei Ihrem HRM.de Konto eingeloggt sein, um mit uns Kontakt aufnehmen zu können.