Wer dem Wettbewerb standhalten will, muss seine Talente fördern. Statistiken zeigen, dass drei Viertel der Unternehmen zwar eine Strategie zur Talentförderung implementiert haben, jedoch nur ein Drittel aktiv die Talente gezielt fördern.
Dabei sind fast alle der Meinung, dass das Thema Talentmanagement eine Schlüsselfunktion eingenommen hat, da Leistungsträger als ein wichtiger Bestandteil der Zukunft von Unternehmen gesehen werden.
Um dem zunehmenden Konkurrenzdruck standzuhalten, sind die Personalbereiche in der Pflicht sich intensiv um die Mitarbeiter zu kümmern.
Entsprechende Personalprogramme zur Talentförderung sind eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Unternehmenserfolg. Leider wird das Thema im Arbeitsalltag oft vernachlässigt.
Meist fehlt den Vorgesetzten die nötige Zeit oder auch die Fähigkeiten um sich neben den täglichen Herausforderungen ausreichend um die vorhandenen und zukünftigen Talente zu bemühen.
Die Vorgesetzen sollten durch spezielle Schulungen für das Thema sensibilisiert werden, damit die Strategien zur Talentförderung gelebt und umgesetzt werden können.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.