Vortrag: Best practice
Wie unsere Kunden Kompetenzen und Werte erfolgreich nutzbar machen
Dienstag, 12. April 2016 von 13:45 - 14:15 Uhr
Personal Swiss - Messe Zürich, Halle 5, Forum 2

Dabei braucht es nicht zwingend ein grosses Budget oder eine theoretisch ausgeklügelte Talent-Management-Strategie. Vielmehr braucht es ein paar wenige Massnahmen, damit die häufigsten Stolpersteine im Talent-Management umgangen werden und damit auch kleinere Unternehmen erfolgreich ihre Talente halten und entwickeln können.
- Stolperstein 1: Keine transparente Definition von Talenten
- Stolperstein 2: Zu einseitiger Fokus auf Talentgewinnung
- Stolperstein 3: Talent-Pools als Auffangbecken
- Stolperstein 4: Das HR ist verantwortlich für das Talent-Management
- Stolperstein 5: Falsche Erwartungen