

Probleme am Arbeitsplatz frühzeitg anzusprechen hilft, Fehlverhalten zu vermeiden. Herrscht im Unternehmen jedoch eine hohe Arbeitsplatzunsicherheit, schweigen Beschäftigte lieber über Missstände. Ein Mitspracherecht erhöht dahingegen die Wahrscheinlichkeit, dass Courage gezeigt wird und Missstände im Unternehmen gemeldet werden. Auch eine gute Führungsbeziehung sowie ein grundlegendes Vertrauen in den Arbeitgeber fördern das Ansprechen von Problemen. Lohnsysteme spielen ebenfalls eine zentrale Rolle: Variable Lohnanteile allerdings, welche direkt an die persönliche Leistung gebunden sind, verleiten Beschäftigte zum Schweigen, weil sie negative Konsequenzen fürchten.
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.