

Fast täglich taucht der Vorwurf auf, in der Weiterbildung wird zu wenig Gas gegeben. Das bemängelte auch Wilhelm Adamy, Abteilungsleiter Arbeitsmarkt beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). „Es wird viel zu wenig qualifiziert, obwohl die Förderbedingungen so lukrativ sind wie nie“, sagte er am Montag in der Financial Times Deutschland. Weniger als ein Prozent der derzeit etwa 1,4 Millionen Kurzarbeiter würden fortgebildet werden. Viele Arbeitgeber und Beschäftigte lassen trotz hoher Zuschüsse die Möglichkeit einer Qualifizierungsoffensive ungenutzt. Die Zahlen könnten im nächsten Halbjahr sogar noch sinken, da die Regierung die Erstattung der Sozialversicherung nicht mehr an eine Qualifizierung gebunden hat, schreibt das Blatt. Damit sinkt der Anreiz für Unternehmen, Mitarbeiter fortzubilden.
Dabei stellt die Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Jahr die nicht kleine Summe von rund 570 Millionen Euro für Qualifizierungen in Kurzarbeit zur Verfügung. Nach Angaben des DGB flossen im ersten Halbjahr 9,5 Millionen Euro aus der Arbeitslosenversicherung für Weiterbildungsmaßnahmen in Kurzarbeit und über denEuropäischen Sozialfonds 2,6 Millionen Euro.
Gut möglich, dass viele Unternehmen gar nicht wissen, welche Möglichkeiten der Weiterbildungsmaßnahmen überhaupt gefördert werden. Idealerweise gibt es darüber eine Checkliste der BA:
Checkliste, welche Weiterbildung Arbeitsagenturen fördern .pdf
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.