
- Internationale Talente
- Fähigkeiten ausbauen
- Kompetenzen binden
- Vielfalt als Talentpotenzial
Doch der Bedarf lässt sich nicht allein am klassischen Bewerbermarkt decken, schon lange zeigen demographischer Wandel, Globalisierung und Strukturwandel Wirkung. Neue Strategien sind nötig. Vorhandene Talente müssen identifiziert und systematisch weiterentwickelt werden. Und gerade die vielen gut ausgebildeten Frauen in unserer Gesellschaft sollten vermehrt für technische Berufe und Führungspositionen gewonnen werden – zumal sie im Management nach wie vor stark unterrepräsentiert sind.
Mit „Talent & Vielfalt 2009“ knüpft SWOP. Medien und Konferenzen an die Praxiskonferenz „Wanted: Women Engineers!“ an, die im Oktober 2008 in München stattfand. Die Berliner Agentur ist auf Personalthemen spezialisiert und hat seit 2006 anerkannte Konferenz-Reihen wie die MBA Konferenz, die Master Konferenz und das Praxisforum Personal organisiert.
Weitere Informationen: www.swop-exchange.de
Pressekontakt
Katrin Schrader
Projektleitung „Talent & Vielfalt 2009“
Tel: 030 - 531 47 37 -34
Email: ks@swop-berlin.de