

Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick: Duzen oder Siezen – wie halten Sie es in Ihrem Unternehmen?
„Die Umfrage hat gezeigt, dass in deutschen Unternehmen ein freundschaftlicher Umgangston herrscht. Vor allem unter direkten Kollegen wird viel geduzt“, sagt Marco Bertoli, Geschäftsführer Central Europe von Monster Worldwide. „Es ist bekannt, dass eine einheitliche Anrede das Gemeinschaftsgefühl stärken kann. Deshalb ist das „Du“ auch immer öfter Bestandteil der Firmenpolitik, und die Ergebnisse zeigen, dass bereits in vielen Unternehmen über alle Führungsebenen hinweg geduzt wird. “
2.776 deutsche Arbeitnehmer haben zwischen dem 19. Oktober und dem 4. November 2007 an der Umfrage teilgenommen.
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.