Employability Management 2.0

Einblick in die praktische Umsetzung eines zukunftsorientierten Personalmanagements
Von Jutta Rump und Thomas Sattelberg (Hrsg.)
Verlag Wissenschaft & Praxis
1. Auflage 2011
490 Seite(n), EUR 48,00
ISBN 978-3-89673-570-6
Über die folgenden Links gelangen Sie zu den Rezensionen:
Rezension von Annette Gerlach, Schenker AG
Rezension von Romy Hammerschmidt, DIS AG
Kurzbeschreibung
Die Renaissance der Schlüsselkompetenzen im Kontext von Employability hat ihren Ursprung in den sich verändernden Bedingungen innerhalb und außerhalb von Unternehmen. So erfährt ein konsequentes Employability Management angesichts der zentralen Trends und Herausforderungen in der Arbeitswelt eine zunehmende Bedeutung. Zu nennen sind hier insbesondere der demografische Wandel, die Entwicklung zur Wissensgesellschaft, die Globalisierung, technologische Entwicklungen, der gesellschaftliche Wertewandel sowie der Vormarsch der Frauen.
Die Autorinnen und Autoren beleuchten in dem vorliegenden Band einerseits relevante Trendfaktoren, andererseits diskutieren sie die Thematik vor dem Hintergrund unterschiedlicher Generationen und Kontextfaktoren. Nicht zuletzt geben Best Practice aus dem In- und Ausland einen Einblick in die praktische Umsetzung eines zukunftsorientierten Employability Managements.
Selbst BuchrezensentIn werden
Wenn Sie auch ein „Buch des Monats“ rezensieren möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an buchredaktion@hrm.de. Unsere Redaktion wird sich dann umgehend bei Ihnen melden.