An dieser Stelle zusammengefasst die wichtigsten Aspekte aus dem Interview mit Agnes Koller und Julia Hauska:

Was Unternehmen bei der Bewerberkommunikation oft falsch machen:
◯ zu ausführliche und umständliche Online-Bewerbungsformulare
◯ bisweilen funktioniert das Bewerbungssystem nicht, Fehlermeldungen treten auf
◯ Bewerbungssysteme nehmen meist keine Rücksicht auf Initiativbewerbungen
◯ auf Initiativbewerbungen wird schlicht nicht geantwortet bzw. sind nicht erwünscht
◯ standardisierte und phantasielose Rückmeldungen
Wie die Bewerberkommunikation verbessert werden kann:
◯ Firmenwebseite mit einem Button für Initiativbewerbungen versehen
◯ Den Bewerber wie einen Kunden behandeln
◯ Rückmeldungen und Empfangsbestätigungen persönlich verfassen, evtl. einen Firmengutschein beilegen
◯ Employer Branding und Personalmarketing enger miteinander verknüpfen
◯ Bewerber um ein ehrliches Feedback zum Bewerbungsprozess bitten
◯ bei Rückmeldungen und Empfangsbestätigungen immer eine Kontaktperson angeben
◯ auch mit abgelehnten Bewerbern über Social Media in Kontakt bleiben
◯ mithilfe einer Candidate Journey den Bewerber über die jeweiligen Prozessstufen informieren und mit Tipps
versorgen, z. B. zum Vorstellungsgespräch
Die umfangreiche Beschreibung zu den einzelnen Hacks finden Sie im Interview mit Agnes Koller und Julia Hauska und im Podcast.