

Frauen in sozialen Berufen sind besonderen Belastungen ausgesetzt
Vor allem Frauen in sozialen Berufen, wie Krankenschwester, Erzieherin oder Krankenpflegerin sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Unregelmäßige Arbeitszeiten, ein hohes Arbeitspensum und eine besondere physische und psychische Belastung kennzeichnen die Arbeits- und Gesundheitssituation dieser Berufe. Das kann sich in Langzeiterkrankungen und erhöhter Personalfluktuation auswirken. Hier wünschen sich Arbeitnehmerinnen ebenfalls flexible Arbeitszeitmodelle, die ihnen zum Beispiel die Möglichkeit einer bezahlten Auszeit oder einer verlängerten Elternzeit bieten.
Zeitwertkonten bieten Flexibilitätsspielräume
„Das derzeit innovativste Modell, um flexiblere Arbeitszeiten zu schaffen, ist eine Freistellung mittels Zeitwertkonten. Zeitwertkonten bieten vielfältige Flexibilitätsspielräume, zum Beispiel ein Sabbatical, eine verlängerte Elternzeit oder einen vorzeitigen Ruhestand,“ so Steffen Raab, Geschäftsführer der Deutschen Zeitwert GmbH. Für die Finanzierung der Freistellung wird ein Wertguthaben aufgebaut. Arbeitnehmerinnen sparen Überstunden, Urlaub oder Teile ihres Gehaltes an und erhalten dafür bezahlte Freizeit. Die Vergütungsansprüche werden nicht ausgezahlt, sondern dem Zeitwertkonto mit ihrem Bruttowert gutgeschrieben. Das Wertguthaben wird in der Regel verzinslich angelegt und anschließend unter Abführung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge als Freistellungsgehalt ausbezahlt. Zeitwertkonten sind insolvenzsicher. „Eine längere Auszeit aus dem Arbeitsalltag fördert die Motivation. Gerade Frauen in sozialen Berufen können sich so die Möglichkeit schaffen, bei Bedarf eine Erholungspause zunehmen, um den Belastungen auf Dauer besser stand zu halten.“ so Raab weiter. Zeitwertkonten sind vielseitig einsetzbar, so können Arbeitnehmerinnen mit Kindern die Elternzeit verlängern ohne finanzielle Einbußen hinzunehmen. „Wichtig ist nur, möglichst frühzeitig damit zu beginnen, denn je früher ein Wertguthaben angespart wird, umso mehr bezahlte Freistellungsmonate sind möglich.“ erklärt Raab abschließend.
Über die Deutsche Zeitwert GmbH
Die Deutsche Zeitwert GmbH steht für die produkt- und anbieterunabhängige Verwaltung insolvenzgeschützter Zeitwert- oder Lebensarbeitszeitkonten. Unsere Kunden sind Unternehmen und Vertriebspartner (Banken, Versicherungen, Makler-Pools), in deren Auftrag wir die Verwaltung insolvenzgeschützter Zeitwert- oder Lebensarbeitszeitkonten vollständig durchführen und den Rechenzentrums- und Produktionsbetrieb übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.deutsche-zeitwert.de
Zeitwertkonten – ein unterschätztes Arbeitszeitmodell
Thomas Pochadt, Steffen Raab
Murmann Verlag
ISBN: 978 – 3-86774-088-3
Preis 16,90 €
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.