

Brötchen am Computer, Pommes in der Kantine und als Snack einen Schokoladenriegel: Den meisten Berufstätigen fehlt es an gesundem Essen. Im hektischen Arbeitsalltag achten viele zu wenig auf ihr Ernährungsverhalten. Viele Firmen sorgen deshalb intern für Abhilfe.
[Auszug]
Die meisten Berufstätigen verbringen unter der Woche den Grossteil ihres Tages am Arbeitsplatz. Essen wird dabei aus Zeitmangel oftmals zur Nebensache. Eintöniges Kantinenessen oder der Griff zu meist fettreichem FastFood sind zusätzliche Fallstricke. Die gesetzlich geregelte Mittagspause, die allen Arbeitnehmenden zusteht, wird heute selten als Auszeit genutzt, um neue Energie zu tanken. Das ist weder für den Körper noch für die Psyche gesund, denn schliesslich gilt es, am Arbeitsplatz möglichst konzentriert und leistungsfähig zu bleiben.
—————————–
Quelle: persorama – Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management | Nr. 2, Sommer 2014
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.