

„Wie beurteilen Sie die Zusammenarbeit der Wirtschaft und der Gewerkschaften in Deutschland?“ So lautete die an alle Personaler auf HRM.de gerichtete HR-Umfrage des Monats Juli.
Überraschenderweise sind die Gewerkschaften nur für 21% aller teilnehmenden Personaler in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar.
Knapp die Hälfte der Befragten, exakt 47,3%, halten die Bedeutung der Gewerkschaften in Deutschland für angemessen, jedoch sind 52,6% davon überzeugt, dass sie zu hoch bewertet wird.
Mit 78,9% der Teilnehmer ist die große Mehrheit der Meinung, Unternehmen nicht/kaum gewerkschaftlich organisierter Branchen hätten es personalpolitisch leichter.
Vielen Dank an alle Teilnehmer! Nehmen Sie sich auch beim nächsten Mal wieder ein paar Sekunden Zeit für unsere kleine Umfrage.
Im August wird sich die Frage mit dem spannenden Thema Mindestlöhne beschäftigen und am Montag, 17.08. hier auf HRM.de unter der Rubrik „Marktnews“ veröffentlicht werden. Alle interessierten Personaler sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Quelle: Trenkwalder Personaldienste GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.