Qualifikationen
beschreibt im Personalwesen alle Maßnahmen die zum Aufbau, Erhalt und Ausbau von Fähigkeiten/Fertigkeiten beruflicher Anforderungen notwendig sind.
Qualifikationsstruktur
Kann eine Übersicht über die Aufteilung der Belegschaft auf verschiedene Funktionen, Segmente oder Qualifikationen innerhalb des Unternehmens geben. Hierfür muss die Anzahl der Mitarbeiter aus der definierten Untergruppe durch die Gesamtzahl der Mitarbeiter geteilt werden und dann mit 100 multipliziert werden, um einen Prozentsatz zu erhalten. Auf Basis dieser lassen sich Rekrutierungsentscheidungen treffen oder weitere […]
Qualitätsmanagement
alle sozialen und technischen Maßnahmen, die dazu dienen, eine festgelegte Mindestqualität der Ergebnisse betrieblicher Leistungsprozesse zu gewährleisten. Es umfasst die Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen. Eine Steigerung der Qualität der Produkte und Dienstleistungen kann auch die Kundenzufriedenheit steigen lassen.
Quote für HR-Auslagerungskosten (HR Outsourcing Percentage)
Zeigt das prozentuale Verhältnis der ausgegliederten Personalkosten zu den, im Unternehmen anfallenden HR-Gesamtkosten. Auslagerungen können z.B Rekrutierungsaufwände oder die Personaladministration sein. Formel: Rechenbeispiel: