Officemanagement
zu Deutsch Büroleitung; umfasst alle Aufgaben und Maßnahmen, um die Effizienz und Produktivität innerhalb der Geschäftsprozesse in einem Büro aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Onboarding
Das Onboarding umfasst alle Maßnahmen, die zur Integration eines neuen Mitarbeiters in das Unternehmen getroffen werden. Dies beinhaltet organisatorische Aspekte, die soziale Integration in das Team sowie eine fachliche Einarbeitung in den jeweiligen Aufgabenbereich.
One-Click-Bewerbung
Die Möglichkeit, in einer Bewerbung mit nur einem Mausklick sein Bewerberprofil aus einer Lebenslauf-Datenbank oder einem Karrierenetzwerk in die Datenbank eines Unternehmens hochzuladen, ohne die Bewerbung erneut ausfüllen zu müssen.
Online-Interviews
virtuelles Vorstellungsgespräch, zum Beispiel in Form einer Videokonferenz.
Online-Recruiting
Internetgestützte Form der Personalbeschaffung
Online-Sprachkurs
Ein Sprachkurs, der über das Internet stattfindet. Das kann in Form eines virtuellen Klassenraums mit Live-Übertragung sein oder in Form von Webinaren. Ergänzend können Foren für Fragen und den Austausch oder das Bereitstellen von Lernmaterialien genutzt werden.
Online-Stellenmarkt
Webseite eines Drittanbieters, auf der Stellenausschreibungen verschiedener Unternehmen veröffentlicht werden. Meistens gibt es zusätzliche Filterfunktionen, eine Möglichkeit, Benachrichtigungen für bestimmte neue Stellenausschreibungen zu bekommen und einen Lebenslauf hochzuladen. Bewerber können sich entweder direkt über das Portal bewerben oder werden entsprechend auf eine andere Webseite weitergeleitet. Ein Online-Stellenmarkt kann aber auch nur eine Unterseite auf der […]
Onlineseminar
Lehrveranstaltung, die im Internet oder Intranet stattfindet. Es zeichnet sich aus durch die Mischung aus Vorträgen, die Wissen zu einem bestimmten Thema vermitteln, und Aufgaben, die zur Wissensvertiefung dienen. Die Lernenden beteiligen sich also aktiv an einem Austausch und an Gruppenarbeiten.
Organigramm
Ein Organigramm stellt die innere Struktur (interne Hierarchie) einer Organisation oder eines Unternehmens anhand eines Stammbaums dar.
Organisationsberatung
Externe Berater machen einem Unternehmen/einer Organisation auf Basis systematischer Analysen der Organisation Vorschläge, wie der Aufbau und Ablauf von Prozessen der Organisation so gestaltet werden kann, dass sie ihre Ziele erreichen.
Organisationsentwicklung
beschreibt das Management von geplanten und systematischen Wandel, der durch die Beeinflussung der Organisationsstruktur, Unternehmenskultur und unter planvoller Einbeziehung der Arbeitnehmer erfolgt.
Out- und Newplacement-Prozesse
Outplacement beschreibt eine Beratung zur beruflichen Neuorientierung. Arbeitgeber stellt sie dem Arbeitnehmer zur Verfügung, wenn dieser eine Organisation aus internen Gründen verlassen muss. Newplacement ist ein weiterer Ausdruck dafür.
Outdoortraining
beschreibt Aktivitäten, die im Freien, in der Natur stattfinden. Zum Ziel hat das Outdoortraining, fernab vom alltäglichen Arbeitsumfeld, neue Fähigkeiten zu erlernen oder die bereits erlernten Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Outplacement
Beratung zur beruflichen Neuorientierung, um einem oder mehreren Mitarbeitern neue Perspektiven außerhalb des Unternehmens zu eröffnen und die Trennung vom Unternehmen möglichst problemlos zu vollziehen.
Outsourcing
beschreibt eine Unternehmensstrategie, bei der einzelne Aufgaben, Bereiche oder ganze Prozesse an externe Auftragnehmer oder Dienstleister verlagert werden.
Outstaffing
Auslagerzung von Kapazitäten (Mitarbeiter)