HR Business Partner
Ein HR-Business-Partner bildet die Schnittstelle zwischen Personalwesen und Unternehmensführung und arbeitet eng mit den Führungskräften zusammen. Er dient als Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und übernimmt eine beratende Funktion für Führungskräfte. Er stellt sicher, dass Personalmanagement in die Unternehmensziele und -strategien integriert wird und beteiligt sich mit seiner Expertise aktiv an der Weiterentwicklung eines […]
HR Interactive
beschreibt ein Planspiel, welches eine interaktive weiterbildungsmaßnahme für Personaler in Form einer Unternehmenssimulation darstellt.
HR-Consultant
zu Deutsch Personalberater, diese befassen sich mit Aufgaben und Entscheidungen des Personalmanagements. Dazu gehören Personalplanung,-entwicklung,-führung,-vergütung und -verwaltung.
HR-Kosten im Verhältnis zum Gesamtaufwand (HR Expense Percentage)
Diese Kennzahl gibt Auskunft über die reinen Kosten für die HR-Funktion im Verhältnis zum Gesamtaufwand innerhalb eines Unternehmens. Formel: Rechenbeispiel:
HR-Kosten pro Mitarbeiter (HR FTE Investment Factor)
Diese Kennzahl gibt Auskunft über die finanziellen Aufwände pro Vollzeitäquivalent (FTE) innerhalb eines Unternehmens. Dabei werden die Gesamtkosten, die für die HR-Funktion aufgewendet wurden, durch die Anzahl an Vollzeitäquivalenten geteilt. Formel: Rechenbeispiel: