Feedbackgespräche
Ein regemäßig stattfindendes Gespräch zwischen einem Mitarbeiter und seinem Vorgesetzten, das dazu bestimmt ist, dem Arbeitnehmer Rückmeldung zu seinen Leistungen und seinem Verhalten zu geben. Hierbei können positive Entwicklungen aber auch Probleme identifiziert werden und Lob und Kritik geübt werden. Auch der Arbeitnehmer kann Wünsche und Kritik äußern und gemeinsam können neue Ziele festgelegt werden.
Fehlermanagement
systematische Erkennung, Diagnose, Bewertung und Prävention von Fehlern und Einleitung von Maßnahmen, die die Wahrscheinlichkeit von schwerwiegenden Folgen senken.
Fehlzeitenquote
gibt an, wie viel Prozent der Soll-Arbeitszeit durch (bezahlte) Abwesenheiten verloren gehen.
Fernlehrgang
In Fernlehrgängen werden Lernmaterialien per Post oder auf einem Online-Campus für Erwachsene zur Weiterbildung angeboten. Da es kaum bis keine Präsenzzeiten gibt, ist das Studium ortsunabhängig, sehr flexibel und kann auch berufsbegleitend genutzt werden. Es wird in der Regel mit einem Zertifikat, einem Zeugnis oder einer staatlichen Prüfung abgeschlossen.
Fernuniversität
Beschreibt eine Universität, an der man ein Fernstudium absolvieren kann