

Gelungene Kommunikation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Das Verständnis für die Wirkung von Kommunikation liefert daher wichtige Hinweise auf Verbesserungspotenzial – sei es im Kundenservice, im Vertrieb, im Marketing, bei Personalfragen oder im Management.
Ganze Transformationsprozesse bauen auf dem Verständnis einheitlicher Werte und Ziele auf. Hier kommt Emotion Analytics ins Spiel. Denn Worte haben Wirkung: Sie prägen unsere Realität, Gedanken, Emotionen und Beziehungen. Die Wirkung geht dabei über die Inhalte hinaus: Sie wird auch von formalen Sprachmustern geprägt. Jede Person verfügt dabei über einen individuellen Kommunikationsstil, ein gewohntes, präferiertes und recht stabiles Verhaltensmuster. Dies umfasst Formulierungen, typische Wörter, Begriffe, Redewendungen, Wortkombinationen, Länge der Sätze etc. Das Kommunikationsmuster eines gut bekannten Menschen erfassen wir mitunter selbst dann, wenn wir ihn oder sie gar nicht hören und sehen – und damit relevante Kommunikationsanteile entfallen – sondern die Kommunikation schriftlich vorliegt. Nicht selten sagen wir dann „ich konnte mir sie/ihn bildlich vorstellen”. Wie kommuniziere ich? Wir selbst sind uns unseres typischen Kommunikationsstils meist nicht bewusst. Es ist wie mit der eigenen Stimme: Unsere Umgebung kennt sie, ist mit ihrem Klang vertraut. Wir selbst hören uns nicht. Und wenn doch, scheint es fremd. Auch der Blick auf den eigenen Kommunikationsstil ist geeignet, uns zu überraschen. Dabei tun wir gut, uns daran zu erinnern, dass nicht der Sender, sondern der Empfänger entscheidet, welche Botschaft bei ihm wie ankommt. Jetzt gibt es eine Möglichkeit die eigene Sprachwirkung objektiv messbar zu machen und besser zu verstehen. So können wir gezielter kommunizieren, Verständnis erzeugen und das vermitteln was wir „rüberbringen“ wollen.
Weiterlesen!
Im Beitrag „More than words!“ von Philipp Grochowski, VIER Business Development Manager, erfahren Sie mehr über die Chancen der Kommunikationsanalyse zur persönlichen Weiterentwicklung, für das Recruiting, für den Kundenservice, den Vertrieb und die Optimierung der gesamten Unternehmenskommunikation!
Link zum pdf: https://www.vier.ai/unternehmen/blog/emotion-analytics-more-than-words/
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.