Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

Rechtliche Grundlagen, Musterzeugnisse, Textbausteine und Zeugnisanalyse
Von Dr. Günter Huber und Waltraud Müller
12. Auflage, Rudolf Haufe Verlag, Planegg 2009
266 Seiten, mit CD-ROM,
Preis: 24,90 Euro
Qualifizierte Hilfe bietet hier das Buch von Huber und Müller. Neben den rechtlichen Grundlagen beinhaltet das Werk eine Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung. Häufige Fehlerquellen werden ebenso aufgezeigt wie der richtige Zeugnisaufbau. Darüber hinaus enthält der Ratgeber über 100 Musterzeugnisse zu vielen gängigen Berufsbildern. Ebenfalls finden sich Differenzierungen zu Angestellten, Führungskräften, gewerblichen Arbeitnehmern, Auszubildenden, Trainees und Praktikanten. Sollte die benötigte Berufsgruppe im Buch unberücksichtigt geblieben sein, so hilft das übersichtliche neutrale Zeugnisformular weiter, das alle erforderlichen Angaben in Form von Textbausteinen enthält, die je nach Bedarf zusammengestellt werden können.
Das Werk wird durch eine CD-ROM ergänzt, die ebenso wie das Buch Rechtsprechungsübersicht, Textbausteine und die Musterzeugnisse enthält. Der Arbeitgeber kann das gewünschte Zeugnis in die eigene Textverarbeitung übernehmen und individuell anpassen. Zeitaufwändiges Abtippen entfällt.
Ohne Einschränkungen bietet dieser Klassiker – und das zu einem wirklich angemessenen Preis – dem „Anfänger“ einen schnellen Einstieg in das Zeugnisrecht sowie eine praktische Hilfe bei der Erstellung rechtssicherer Arbeitszeugnisse.
„Fortgeschrittene“ profitieren von der Möglichkeit, das benötigte Musterzeugnis als Rahmen für eigene Kreationen schnell in die eigene Textverarbeitung übernehmen zu können.
Quelle: Arbeit und Arbeitsrecht - Personal-Profi - 6/09