Ich bin viel in der Finanzbranche unterwegs, in der die Chefs denken:
Je mehr man lobt, umso grösser muss dann am Jahresende die Gehaltserhöhung
Aber: Je mehr man lobt und je mehr Lernchancen es gibt, desto weniger brauchen die Mitarbeiter Geld als Anerkennung.
MARCO DE MICHELI
Das hat auch viel mit der Erziehung zu tun, weil man als Kind und Jugendlicher generell sowie beim Berufseintritt und als Führungskraft ebenso selten gelobt wird. Deshalb fällt das Loben vielen

Führungskr.ften nur schon von der Grundhaltung her schwer. Denn zum Lob gehören immer auch eine Förderungsabsicht und ein positives Menschenbild.