

Wenn Unternehmen eine neue Software einführen, soll sie möglichst schnell und unproblematisch von den Anwendern genutzt werden können. Tatsächlich jedoch, so die IMC AG, könnten Anwender bereits 24 Stunden nach einer Schulung nur noch 30% des neu erlangten Wissens aktiv abrufen. Damit sinkt die Produktivität entscheidend. Mit Livecontext will IMC dem entgegen wirken. Die Software nutze Kenntnisse über die Anwendung, in der gearbeitet wird und das Vorwissen des Mitarbeiters, um ausschliesslich die aktuell benötigten Hilfestellungen punktgenau anzubieten. Dazu werden auf den Anwendertypen individuell zugeschnittene Content-Pakete aus neu erstellten Hilfen, unternehmenseigenen Wiki-Einträgen, Web Based Training und Anleitungen zusammengestellt. Der Anwender kann sofort und ohne Medienbruch auf die benötigten Fakten und Anleitungen zugreifen, ohne erst nach den richtigen Informationen suchen zu müssen.
Dem Trend zum Lernen mit Smartphones und Tablet-Computern kommt IMC mit der mobilen Version seines Learning Management Systems Clix Learn&Go entgegen, das sowohl mit iOS (Betriebssystem des iPhone und iPad) als auch Android und Windows Mobile kompatibel ist. CLIX Learn&Go soll direkt mit dem CLIX System kommunizieren und biete eine personalisierte Lernumgebung. So genannte „Location Based Services“ sorgten für die Bereitstellung von standortabhängigen Informationen, beispielsweise Kursangebote in einer bestimmten Region oder Vertriebsinformationen. Für die mobile Welt hat IMC auch das eigene Autorentool Powertrainer aufgerüstet. Im neuen Release 3.9 sei es möglich, selbst erstellte Lerninhalte auf Android-basierten Tablets und Smartphones darzustellen und zu veröffentlichen. Dafür hat die IMC ein eigenes Design („Skin“) entwickelt, das die optimale Anzeige der Kurse auf dem jeweiligen Endgerät gewährleisten soll.
Sie finden die IMC AG auf der Swiss Professional Learning in Halle 6, Stand L.17.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.