

Gesundheit, Wellness, Bio. Die Frequenz, mit der wir Begriffe wie diese in den Mund nehmen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die Wellnesswelle hat Deutschland längst erreicht. Doch für die meisten Unternehmen ist Gesundheit nach wie vor kein Thema. Diesen Schluss legt zumindest eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg nahe. Die IAB-Forscher befragten 16.000 Betriebe und Verwaltungen. Heraus kam, dass nur ein Fünftel der Organisationen seinen Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsprävention macht, die über die gesetzlichen Mindestvorgaben hinausgehen. Und auch dieses Fünftel beschränkt sich weitgehend auf Krankenstandsanalysen und Mitarbeitergespräche.
Ja und? Natürlich gehört es nicht zu den Kernaufgaben der Unternehmen, sich um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu kümmern. Das ist auch gut so. Wer will schon im Mitarbeitergespräch auf seinen Zigarettenkonsum oder seine Ernährungsgewohnheiten angesprochen werden? Ich jedenfalls nicht. Trotzdem arbeite ich lieber für ein Unternehmen, das mir die Möglichkeit gibt, auf meine Gesundheit zu achten. Dazu müssen Unternehmen gar keine riesigen Angebote machen oder Geld in die Hand nehmen. Aber schon eine kleine Umfrage im Bekanntenkreis zeigt, dass es in vielen Betrieben einfach an den Basics mangelt. Zum Beispiel an einem angstfreien Klima, das Spaß am Arbeitsplatz, aber auch Fehler zulässt, oder an Arbeitszeiten, die Sport nach Feierabend ermöglichen. Klingt banal, aber damit könnten sich Unternehmen wirklich von anderen abheben. Und das zahlt sich langfristig für Betrieb und Mitarbeiter aus. Gerade im Hinblick auf die längeren Lebensarbeitszeiten, die uns allen bevorstehen. Denn wie Zukunftsforscher Matthias Horx so schön schreibt: „Wir bleiben, während wir älter werden, immer länger jünger. Allerdings müssen wir etwas dafür tun!“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.