TALENTpro Das Expofestival für Recruiting, Talentmanagement & Employer Branding / München, 28.-29. Juni 2023 - JETZT ANMELDEN!

HRM Hacks – Podcast

“Recruiting-Strategien” mit Marcel Rütten (Episode #108)

Weshalb ist eine mittel- und langfristige Personalplanung im Recruiting unabdingbar? Welche Faktoren sind für die Analyse des Bewerbungsprozesses im Rahmen der Recruiting-Strategie wichtig? Was hat ein Rundgang im Möbelhaus mit der Candidate Journey zu tun? Welche Rolle spielt Strategy Deployment im Recruiting? Was sind UTM-Parameter und welche Online-Marketing-Aufgaben sollten RecruiterInnen beherrschen? In der heutigen HRM Podcast-Folge spricht Marcel Rütten, Global Director Talent Acquisition und Employer Branding bei PACCOR, über das Thema Recruiting-Strategien. HRM Hacks Gastgeber ist Alexander Petsch, CEO des HRM Institute. Seit über 10 Jahren arbeitet Marcel Rütten in unterschiedlichen Positionen im Personalmanagement, unter anderem als Head of Talent Acquisition und Employer Branding bei der Berner Group und HR Manager bei der Kindernothilfe e.V. Aktuell ist Marcel Rütten Global Director Talent Acquisition und Employer Branding bei PACCOR, einem europäischen Verpackungshersteller mit circa 4.000 Mitarbeitern und 24 Standorten. Zudem ist er Blogger auf seiner Plattform HR4Good, Speaker und Autor von Büchern wie „Future Talents“ und „Digitalisierung im Recruiting“. Wenn viele Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihr Personalbedarf zu decken, kommt es oftmals zu aktionistischen Handlungen. Da wird auch schnell mal eben ein Headunter beauftragt, unpassende Zielgruppen angesprochen oder Elternzeitvertretungen zu spät gesucht, anstatt die eigene Rekrutieren zu optimieren. Die heutige Episode zielt auf eine step-by-step-Anleitung ab: Systemidentifikation - Ursachenforschung - Korrektur. Unter der Prämisse „ein kleiner Schatz schlummert in so ziemlich jedem Unternehmen“ präsentiert Marcel Rütten in der heutigen Podcast-Folge zum Thema Recruiting-Strategien zahlreiche Tipps und Tricks für Arbeitgeber, die ihren Reifegrad analysieren und entwickeln wollen. Einige seiner wichtigsten Hacks sind: „Stellen Sie voreilige aktionistische Handlungen ein.“, „Bauen Sie eine technische Infrastruktur auf, bestehend aus ATS und Multiposting Tools.“ und „Beachten Sie die Recruiting-Anforderungen, die internationale Standorte mit sich bringen.“

“Effektives Hochschulmarketing als Teil Ihrer Employer Branding Strategie” mit Florian Zierau (Episode #107) “Hacks zur Arbeitgeberattraktivität für RecruiterInnen” mit Tim Verhoeven (Episode #106) “Hacks, um KI im HR sinnvoll zu nutzen” mit Dr. Daniel Mühlbauer (Episode #105) “Mehr power durch Business Yoga” mit Bianca Neumann & Kerstin Krüger (Episode #104) “Hacks zur Auswahl Ihrer HR-Software” mit Anja Maksimovic (Episode #103) “Zeitarbeit: Fit für die Prüfungspraxis der BA” mit Edgar Schröder (Episode #102) “Talent Intelligence, eine datengestützte Personalgewinnung” mit Robindro Ullah (Episode #101) “Corporate Learning: MitarbeiterInnen beschäftigungsfähig halten” mit Lukas Lewandowski (Episode #100) “Acht Turbohacks für eine schnelle, talentzentrierte Arbeitgebermarke” mit Udo A. Völke (Episode #99) “Kennzahlen und KPIs für Ihr datengetriebenes Recruiting” mit Marcel Rütten (Episode #98) “Sechs ChatGPT Powerhacks als Booster für Ihr Active Sourcing” mit Daniela Chikato (Episode #97) “Karriereseite: Worauf muss ich achten?” mit Florian Zierau (Episode #96) Hacks und Bedeutung von “No-” und “Low Coding” für den Personalbereich mit Dr. Jürgen Erbeldinger (Episode #95) Employer Branding & TikTok mit Tobias Jost (Episode #94) “Hacks für die Zeitarbeitsbranche” mit Daniel Müller (Episoden-Special zur STAFFINGpro #S5) Recruiting zum Rad anstatt zum Trichter machen mit Carl Hoffmann (Episode #93) Stellenanzeige Trends mit Tim Verhoefen (Episode #92) People Analytics als datenbasiertes Personalmanagement mit Dr. Daniel Mühlbauer (Episode #91) 6 ChatGPT Power Hacks, die jeder Recruiter sofort anwenden kann mit Daniela Chikato (Episode #90)
ALLE PODCASTS

Weitere Fachbeiträge