“Im Prüfungsverfahren ganz offen mit eigenen Fehlern umgehen”
Aller guten Dinge sind zwei: In unserer heutigen Folge der HRM-Hacks haben wir wieder den Payroll-Experten Markus Stier zu Gast. Dem Gründer des HRM Instituts, Alexander Petsch, steht er diesmal zum Thema “Rückrechnungen bei der Kurzarbeit” Rede und Antwort. Er wird erklären, in welchen Fällen ein Rechtsanspruch auf Kurzarbeitgeld besteht und welche Fehler Unternehmen in […]
„HR ist in vielen Unternehmen noch immer nicht angekommen“
In unserem heutigen HRM Podcast begrüßen wir als Gast die HR-Expertin Annemarie Zoppelt. Sie wird im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, aus ihrem langjährigen Erfahrungsschatz Einblicke zum Thema „Branding für die HR-Abteilung“ gewähren. Unter anderem geht sie darauf ein, warum unter vielen PersonalerInnen noch immer eine gewisse Art Minderwertigkeitskomplex vorherrscht und […]
„Es gibt viele Ansätze, an Daten von potentiellen BewerberInnen zu kommen“
In unserer heutigen Episode der HRM-Hacks steht die Fortsetzung des ersten Interviews mit Matthias Mäder auf dem Programm. Wie im ersten Teil geht es auch diesmal wieder um das Thema Programmatic Job Advertisement. Nachdem es im ersten Gespräch hauptsächlich um eine Begriffserklärung ging, stehen in diesem Teil konkrete Tipps im Mittelpunkt. Darüber hinaus gewährt der […]
Nicole Truchseß: Telefonkompetenz als “future skill”
00:00:06Alexander Petsch: Die HRM Hacks, Tricks, Tipps und Hilfe für Ihre HR-Herausforderungen und HR-Strategien. Denn der Mensch ist der wichtigste Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM Hacks! Mein Name ist Alexander Petsch, ich bin der Gründer des HRM Institutes, euer Gastgeber. In unserer heutigen HRM Hacks Folge […]
Checkliste für die Zeitarbeit: Telefonkompetenz als “future skill”
Auch wenn die Bedeutung der vorliegenden Hacks vor allem für das Contracting in der Personaldienstleistungsbranche groß ist, lassen sich diese Hacks auf alle möglichen HR-Themen übertragen. Denn die Telefonkompetenz – das offene, direkte Miteinander – sollte im digitalen Zeitalter nicht in Vergessenheit geraten. o Entziehen Sie sich dem Mythos „Alles auf Knopfdruck“ Im modernen digitalen […]
Robindro Ullah: Am Puls der Zeit im HR bleiben
00:00:02Alexander Petsch: Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM Hacks! Mein Name ist Alexander Petsch, ich bin der Gründer des HRM Institutes, euer Gastgeber. In unserer heutigen HRM Hacks Folge spreche ich mit Robindro Ullah zum Thema „am Puls der Zeit im HR bleiben“. Oder wie bleibe ich eigentlich up-to-date? Robindro Ullah ist Managing […]
Checkliste: Am Puls der Zeit im HR bleiben
Hier finden Sie die wichtigsten Hacks von Robindro Ullah zum Thema “Am Puls der Zeit im HR bleiben” in aller Kürze für Sie zusammengefasst. o Öffnen Sie sich einem Ihnen bislang unbekannten Thema, welches keinen direkten Mehrwert für Sie oder Ihre Arbeit hat. Oftmals verstecken sich nützliche Informationen in als unnütz wirkenden Wissen. Man muss […]
„Hier entscheidet nicht das Recruiting, sondern der Algorithmus“
Unsere heutige Episode der HRM-Hacks widmen wir dem Thema Programmatic Job Advertisement. Unser Gast ist Matthias Mäder, ein Urgestein der Schweizer Recruitingszene. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, wird er uns erklären, was unter diesem Begriff zu verstehen ist und in welcher Form diese Technologie Personalern bei der Suche nach Mitarbeitern […]
5x Experten-Tipps für mehr Wunsch-Bewerber durch Karriere-Filme.
In der heutigen Zeit möchten Bewerber und Bewerberinnen sehen, fühlen und spüren, wie es ist, in einem Unternehmen zu arbeiten bevor sie sich bewerben. Insbesondere passiv wechselwillige Bewerbende müssen aktiv angesprochen und überzeugt werden. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen sind strategische Karriere-Filme. Mit solchen Karriere-Filmen kannst du potenzielle Bewerber emotional ansprechenund ihnen einen authentischen […]
“Der Gesetzgeber hat die Zügel jüngst etwas enger genommen”
In unserer heutigen Folge der HRM-Hacks dürfen wir Markus Stier zu dem Thema „Geldleistungen versus Sachbezüge“ als Gast begrüßen. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, wird er uns erklären, wie der schmale Grat der Abgrenzung von Sach- und Geldleistungen bewältigt werden kann und welche Form von Gutscheinen in den Augen der […]
HR-Automatisierung im Fokus: Die Macht in der Personalabteilung
HR-Automatisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Effizienzsteigerung im Personalwesen. Demnach erfordern HR-Teams und ihre vielfältigen Aufgaben innovative Lösungen. Der HR Global Report 2023 von Factorial zeigt, dass Deutschland dabei gegenüber anderen Ländern noch Aufholbedarf hat. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen Personalabteilungen konfrontiert sind, und zeigen auf, wie […]
Boost your career – build a network!
Rund 510.000 Studierende und Promovierende verlassen jedes Jahr die Hochschulen und sind bereit für ihren Berufseinstieg. Der Berufseinstieg kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Phase im Leben sein. Junge Fachkräfte stehen nicht nur vor der Herausforderung, die Wirtschaft zu verstehen, sich in ein Team zu integrieren, neue Aufgaben zu erledigen und sich im Betrieb zurecht […]
Udo Völke: So gewinnen Sie Ihr Unternehmen für Recruiting
00:00:00Alexander Petsch: Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM Hacks! Mein Name ist Alexander Petsch, ich bin der Gründer des HRM Institutes, euer Gastgeber. In unserer heutigen HRM Hacks Folge spreche ich mit Udo Völke über Talent Attraction Mindset – sechs Tipps, wie ihr euer gesamtes Unternehmen für Recruiting gewinnen könnt. Mit Udo Völke […]
Talent Attraction Mindset: mehr Kollegen für Recruiting und Mitarbeiterbindung gewinnen!
Fühlst du dich manchmal bei deinen Recruiting-Projekten von den Fachbereichen und der Geschäftsleitung im Stich gelassen – obwohl die Mitarbeitergewinnung und -bindung heute eigentlich alle im Unternehmen etwas angeht? Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du dich mit anderen Unternehmensfunktionen vernetzt, Know-how-Träger aus sämtlichen Fachbereichen für die Talentgewinnung aktivierst und mit ihnen gemeinsam neue […]
„Die klassische Wissensvermittlung können wir ins Digitale verschieben“
Heute dreht sich in unserem HRM Podcast alles um das Thema „Lern-Hacks in der Zeit nach Corona“. Unser Gesprächsgast ist Dr. Daniel Stoller-Schai, Gründer der Firma Collaboration Design, das nachhaltige und kollaborative Lernlösungen für Unternehmen entwickelt. Zudem ist der Schweizer seit 2009 Head Advisory Board der Learning Innovation Conference. Daniel Stoller-Schai erläutert im Gespräch mit […]
“Am Anfang steht eine gut gemachte Marktforschung”
In unserer heutigen Folgen der HRM-Hacks haben wir Niels Becker von der Deutschen Bank zu Gast. Er ist ausgewiesener Experte zum Thema „Employer Branding“. Niels Becker erklärt im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer der HRM Instituts, wie Unternehmen in das Employer Branding einsteigen können und welche Faktoren für den nachhaltigen Erfolg wichtig sind. Niels […]
“Zunächst geht es um Commitment und darum, die richtigen MitarbeiterInnen zu finden”
In dieser HRM-Folge haben wir Jörg Blinder zum Thema “Organizational Culture & Neues Arbeiten” zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, erklärt uns der Kärntner, wie er diese Begriffe genau definiert und mit welchen Schritten Unternehmen die Weichen ihrer MitarbeiterInstruktur auf die Zukunft umstellen können. Jörg Blinder war 15 Jahre […]
„Im Recruiting geht es auch um den Menschen hinter dem Bewerber“
In unserem heutigen HRM-Podcast dreht sich alles um die Aussage „7,8 Milliarden Wege führen zu 7,8 Milliarden Bewerbern“. Die stammt von unserem Gast Martin Gaedt, Ideenrocker, Autor und Unternehmer in einer Person. Damit will er sagen, dass jeder Mensch anders ist und die Personalsuche dementsprechend individuell gestaltet werden soll. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem […]