„Personalern empfehle ich mehr Mut zur Digitalisierung“
Als einstiger Skirennläufer hat Marco Kainhuber, Gründer der Unternehmensgruppe Compleet, Speed zwangsläufig im Blut. Und auf Speed drängt der erfolgreiche Bayer auch bei Recruitingprozessen in Firmen. Nicht zuletzt aufgrund von Corona entwickelt sich die Arbeitswelt gerade in einem atemberaubenden Tempo fort. Wo der Zug möglicherweise hingehen wird und wie sich Unternehmen für die Zukunft wappnen […]
Checkliste: Karriereseite – Darauf muss ich achten
Hier findet ihr die wichtigsten Hacks von Florian Zierau, Experte für Employer Branding und Arbeitgebermarken, zum Thema Recruiting-Kosten reduzieren durch eine effektive Karriere-Webseite. o Beginne mit der Bestandsaufnahme. Jeder Arbeitgeber sollte sich regelmäßig anschauen, welche Recruiting-Maßnahmen er bereits durchführt, wie effektiv diese gelingen und mit welchen Kosten sie verbunden sind. Bei den Ausgaben kann es […]
Florian Zierau im Interview: Karriereseite – Worauf muss ich achten?
00:00:00Alexander Petsch: Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM Hacks. Mein Name ist Alexander Petsch, ich bin der Gründer des HRM Instituts, euer Gastgeber. In unserer heutigen HRM Hacks Folge spreche ich mit Florian Zierau zu Recruiting-Kosten reduzieren durch eine effektive Karriere-Webseite. Mit Florian habe ich schon mal einen Podcast gemacht zum effektiven Hochschulmarketing. […]
Gehaltsstudie zeigt Gender Pay Gap im Personalwesen
Welche Gehälter lassen sich im Personalwesen erzielen? Und wer bekommt Benefits wie Diensthandy, E-Bikes oder Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge? Fragen wie diese beantwortet die „HR-Gehaltsstudie 2023“ des Personalmarketing-Dienstleisters persomatch unter 400 HR-Verantwortlichen aus Deutschland. Laut Studie ist der Gender-Pay-Gap im Human Resource Management beträchtlich. Erfahrung bringt mehr Geld Was HR-Verantwortliche verdienen, hängt von verschiedenen Aspekten ab. […]
Checkliste: Hacks & Bedeutung von No-/Low-Coding für den HR-Bereich
o Back to the driver’s seat! In vielen HR-Bereichen kommt es zu Digitalisierungsstau bei kleinen Prozessen, die wegen ihres Volumens keine Priorität der Digitalisierung haben. Insbesondere für diese Prozesse und Spezialapplikationen eigenen sich No- und Low Coding am besten, um den Digitalisierungsstau aufzuheben. Das geht mit Selbstständigkeit, Dateinsicherheit und -verfügbarkeit sowie Compliance. Durch die Umstellung […]
Hacks & Bedeutung von No-/Low-Coding für den Personalbereich (Episode #95)
00:00:04Alexander Petsch: Glückauf und Herzlich Willkommen zu den heutigen “HRM Hacks”, präsentiert von der HRTech, dem Expo-Festival für HR Technologie, Software und Innovation, das 2023 vom 23. bis 24. Mai in Köln stattfindet. Unter hrtech.de könnt ihr mehr zu den Themen und Inhalten erfahren. Mein Name ist Alexander Petsch. Ich bin der Gründer des HRM […]
Checkliste: Employer Branding & TikTok
Hier findet ihr die wichtigsten Hacks des HR-Top-Influencers und Karrieregurus Tobias Jost zum Thema TikTok als Employer Branding-Tool. o Biete deinen MitarbeiterInnen die Chance, sich ihren eigenen Traumjob zu kreieren Denn der Traumjob ist „das Nest, das noch gebaut werden muss“ und jeder Mitarbeiter möchte die Sinnhaftigkeit und Selbstverwirklichung im Beruf finden. o Betone starke Werte […]
“Employer Branding & TikTok” mit Tobias Jost (Episode #94)
00:00:02Alexander Petsch: Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM Hacks. Mein Name ist Alexander Petsch, ich bin der Gründer des HRM Instituts, euer Gastgeber. In unserer heutigen HRM Hacks Folge spreche ich mit Tobias Jost zu Employer Branding und TikTok. Tobias Jost ist sozusagen die Bibi bzw. die Bianca Claßen aus Waghäusel der HR- […]
Bereit für Zeitarbeit: Daniel Müller im Interview (Episoden-Special zur STAFFINGpro #S5)
00:00:00Alexander Petsch: Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM Hacks. Mein Name ist Alexander Petsch, ich bin der Gründer des HRM Instituts, euer Gastgeber. In unserer heutigen HRM Hacks Folge spreche ich mit Daniel Müller zu sechs Hacks für die Zeitarbeitsbranche: Bereit für Zeitarbeit. Daniel Müller ist absoluter Experte aus dem Bereich Zeitarbeit. Er […]
Checkliste: Bereit für Zeitarbeit
Im Folgenden findet ihr eine Zusammenfassung der wichtigsten Hacks von Zeitarbeitsexperte und Podcaster Daniel Müller zum Thema „Bereit für Zeitarbeit“: o Stelle regelmäßig die eigenen Prozesse infrage. Denn etwas, was man vor einem Jahr umgesetzt hat, weil man es für die richtige Vorgehensweise gehalten hat, kann heute schon nicht mehr der richtige Weg sein. o […]
Recruiting zum Rad anstatt zum Trichter machen – Checkliste
Hier finden Sie die wichtigsten Aussagen von Carl Hoffmann zusammengefasst o Den Recruitingprozess nicht als linear begreifen Recruiting als ein sich drehendes Rad verstehen anstatt eines Trichters. in dem oben etwas hereinkommt und unten etwas herausfällt. Anstatt auf Teufel komm raus den Bewerberpool mit schnelllebigen Kontakten zu füllen, lieber immer mal wieder neue spannende Kandidaten […]
Carl Hoffmann: Recruiting zu einem Rad anstatt zum Trichter machen
00:00:21 Alexander Petsch: Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM Hacks. Mein Name ist Alexander Petsch. Ich bin der Gründer des HRM Institutes, Euer Gastgeber. In unserer heutigen HRM Hacks Folge spreche ich mit Carl Hoffman zu Hacks, die aus Recruiting ein Rad anstatt eines Trichters macht. Carl ist Co-Founder und CEO von “Talentry”, […]
Stellenanzeige-Trends mit Tim Verhoefen
00:00:00Alexander Petsch: Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM Hacks. Mein Name ist Alexander Petsch, ich bin der Gründer des HRM Instituts, euer Gastgeber. In unserer heutigen HRM Hacks Folge spreche ich mit Tim Verhoeven zu „die Stellenanzeigen-Trends“. Tim bezeichnet sich selbst als Recruiting-Nerd und wir haben zusammen auch schon einen Podcast gemacht zum […]
Stellenanzeige-Trends der Zukunft: Hacks von Tim Verhoefen
Hier findet ihr die wichtigsten Hacks des HR-Experten und Evangelisten Tim Verhoeven zum Thema Stellenanzeigen-Trends 2022. o Den Megatrend Mobile First im Blick behalten. Der Anteil der Jobsuchenden, die mobil unterwegs sind, steigt permanent, sodass die Stellenanzeigen der Zukunft unbedingt mobiloptimiert sein müssen. o Der Titel der Stellenanzeige darf nicht länger als 35 Zeichen sein. […]