

Am 1. Schweizer Employer Branding Praxisforum von 19. bis 20. Januar 2017 in Zürich standen sieben Praxisvorträge aus Unternehmen, drei Parallel-Workshops und ein Barcamp zum Erfahrungsaustausch auf dem Programm.
[Auszug]
Dass in der Erarbeitung des Arbeitgeberversprechens (EVP) unterschiedlichste Wege gewählt werden können, zeigten Isabelle Hettel und Sara Meister von der UBS bzw. Pascale Funk von der Schweizerischen Post: Begegnet man bei der UBS den Herausforderungen wie Grösse und kultureller Vielschichtigkeit mit einem klassischen Vorgehen, so verlässt dagegen die Post die ausgetretenen Pfade und wählt die agile Vorgehensweise mittels «Scrum». Die Tendenz zu einer One-Brand-Strategie, also einer engen Anlehnung an die Corporate Brand, ist in beiden Fällen klar ersichtlich und scheint immer mehr Einzug in die HR-Arbeit zu halten.
—————————–
Quelle: persorama – Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management | Nr. 1, Frühling 2017
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.